
24.10.2023
in Bonn Auerberg
Kölnstraße 367
19 Uhr Ausstellungseröffnung
Die 14 Mitglieder der MontagsmalerInnen haben sich des Themas „LIEBE zum DETAIL“ angenommen. Warum soll man nicht mal den kleinen Dingen mehr Bedeutung beimessen und sie in den Mittelpunkt rücken?! Auswahl oder Vergrößerung ergeben neue Bildinterpretationen und helfen dabei, den Blickwinkel einmal zu ändern. …vielleicht auch im übertragenen Sinne…
Gegenständlich, abstrakt, Stillleben, Acryl, Aquarell – Stile und Materialien sind so unterschiedlich wie die Mitglieder der seit vielen Jahren bestehenden Gruppe. Die Hoffnung der MoMas: Dass auch in Zeiten künstlicher Intelligenz die selbstgemalten Details (teilweise aber auch mit dem Computer oder Handy bearbeitet) den Betrachtenden Freude bereiten.
1998 in Eigeninitiative von Eugenie Hellmann gegründet, haben die MoMas ebenfalls die Coronazeit überdauert. Die während dieser Phase entstandenen Arbeiten wurden und werden in virtuellen Ausstellungen auf der Webseite gezeigt. Ende 2021 brachte die Gruppe eine Broschüre mit dem Thema „Heimat… und mehr“ heraus. Jährliche Ausstellungen in Alfter machen die MontagsMalerInnen zu einer kontinuierlichen Präsenz in ihrer Heimatgemeinde und finden desgleichen in Bonn statt.
Die MontagsmalerInnen sind:
Anneliese Wodack, Hildegard Werner, Ursel Siebke, Gisela Streich, Ulrike Reutlinger, Viktoria Patzke, Sabina Huppertz, Stefanie Diers, Kadeja Alothman, Lissy Matthiesen, Ulrike Ofner, Hanadi Al-Samman, Ingrid Seelmann-Eggebert, Eugenie Hellmann
und Gäste: Anke Rodde, Ulrike Käselau-Tosch, Frank Fammels
Der Eintritt ist frei.
Die MontagsMalerInnen werden anwesend sein.
Musikalische Untermalung des Abends: Dorothee Lindenbaum & Sebastian Schaak mit “traditional folk music” (Songs & Tunes aus Irland, England und Schottland)
Die Ausstellung ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr zugänglich.
Bis 15. Februar 2024 werden die Arbeiten der MontagsmalerInnen im Kulturraum Auerberg der SKM – Aufbruch gGmbH zu sehen sein.
Mehr zu den MontagsmalerInnen unter www.kulturkreis-alfter.de